Skip to main content

Tags: Gender

Online-Reihe: Kunst X Algorithmen: KI als kreatives Tool in der Kulturellen Bildung

Fachkonferenz 7.11.2024, Berlin: Unlocking Potential: Empowerment und Safer Spaces in der Kulturellen Bildung

Online-Fachkonferenz: Demokratische Kultur: Streiten – Versöhnen – Zusammenleben, 14.05.2024

Fachkonferenz Kinderschutz: Konzepte für die Kulturelle Bildung, 25.04.2024

Online-Fachkonferenz, 23.01.2024: ‚Promoting the Diversity of Cultural Expressions‘

Hybride Fachkonferenz Erfurt, 14.12.2023: Klima.Kunst.Wandel. Nachhaltigkeit kulturell gestalten

Fachkonferenz Dortmund, 14.09.2023: Verstehst Du mich? Herausforderungen und Chancen von Mehrsprachigkeit in der Kulturellen Bildung

Hybride Fachkonferenz, 01.12.2022: Kulturelle Bildung und die Woke-Generation

Hybride Fachkonferenz, 08.11.2022: Gemeinsames Erinnern

hybride Fachkonferenz, 28.09.2022: Inklusion bereichert: Körper. Performance. Gemeinschaft. Menschenrecht!

hybride Fachkonferenz, 18.10.2022: Futures Literacy – Wertewandel, neue kulturelle Narrative und Nachhaltigkeit

hybride Fachkonferenz, 12.10.2022: Kulturelle Bildung im Umgang mit künstlicher Intelligenz, digitalen Technologien und Netzpolitik

Fachkonferenz Potsdam, 25.05.2022: Öffentliche Räume – Orte für echte Jugendpartizipation und künstlerische Gestaltung

Online-Fachkonferenz, 17.01.2022: Glaubensvielfalt und Kulturelle Bildung? Werte – Ethik – Transzendenz

Fachkonferenz Frankfurt, 05.10.2021: Globale Perspektiven in der Kulturellen Bildung

Online-Fachkonferenz, 17.06.2021: Access for all! Inklusion und digitale Kulturelle Bildung

Online-Fachkonferenz, 10.06.2021: Es lebe der Unterschied? Lokal-regionale Identitäten und Kulturelle Bildung in ländlichen Räumen

Online-Fachkonferenz, 13.01.2021: Digitalisierung als Chance: Milieuübergreifende Bildungskonzepte für kulturelle Teilhabe

Fachkonferenz Stuttgart, 14.09.2020: Zur neuen Rolle des Performativen. Das spartenübergreifende Potenzial in der Kulturellen Bildung

Online-Fachkonferenz, 17.06.2020: Digitale Spielekultur und Kulturelle Bildung

Fachkonferenz Mannheim, 27.01.2020: Für uns gemacht? Spiel- und Lernorte für Kinder und Jugendliche im öffentlichen Raum

Fachkonferenz Remscheid, 20.10.2019: LGBTIQ… Über Geschlechteridentitäten in der Kulturellen Bildung

Pressekontakte aufbauen und pflegen

Ich – Ich nicht

Diskriminierende Witze: Kultur & Identität

Theatrale Darstellung von Konflikten

Fachkonferenz Köln 28. Januar 2019: Sinnenreich! Synästhetische Praxis und Potentiale digitaler Kultureller Bildung

Fachkonferenz Erfurt 18. Dezember 2018: Einsatz Ehrenamt – zivilgesellschaftliches Engagement zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Fachkonferenz Berlin 12. Dezember 2018: Partner auf Augenhöhe – Zusammenarbeit mit Eltern nachhaltig gestalten

10. Oktober 2018 – Kulturelle Bildung und Populismus – Erfahrungen, Grenzen und Chancen von Partizipation

Fachkonferenz Remscheid 09. Oktober 2018: Kulturelle Bildung und Populismus – Erfahrungen, Grenzen und Chancen der Partizipation

Fachkonferenz Stuttgart 18. Juli 2018: Kinder und Jugendliche gestalten Zukunftsräume

Datenschutzübersicht

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten. Sie erfahren mehr darüber, welche Cookies wir verwenden auf der Seite zum Datenschutz.