Skip to main content

Moabees bringt Menschen aus unterschiedlichen Lebenssituationen im Stadtteil Berlin-Moabit zusammen

By

Moabees

Ein Projekt von: Zentrum für Kunst und Urbanistik (ZK/U), KUNSTrePUBLIK e. V., MOABITER RATSCHLAG e. V. und Carl-Bolle Grundschule, Berlin

Honigbienen sind Künstler und Architekten. Sie sind Sozialisten, Demokraten und Monarchisten, Gourmets und Tänzer, Piloten und Kämpfer. Bei keinem anderen Volk ließe sich die Vielfalt von kulturellem und sozialem Leben und deren Funktionalität so anschaulich demonstrieren. Kinder und Jugendliche aus dem Berliner Stadtteil Moabit lernen im Zentrum für Kunst und Urbanistik beim Imkern das Gefüge eines Bienenvolkes genau kennen. Als „Moabees“ sind sie Teil einer eigenen Community. Gemeinsam gestalten sie mit Bildender Kunst, Streetart, Theater und Performance ihren Lebensraum. Dabei übernimmt jede und jeder von ihnen verschiedene Aufgaben und Verantwortlichkeiten – ganz nach dem Vorbild eines Bienenvolkes.

Moabees bringt Menschen aus unterschiedlichen Lebenssituationen im Stadtteil Berlin-Moabit zusammen. Die interkulturelle Arbeit beinhaltet die enge Verbindung pädagogischer Ansätze mit Kunst und Kultur.

moabienen.berlin-bienenstadt.de

Regionalkonferenz Remscheid: Kulturelle Bildung und Rechtspopulismus?!

By

Kulturelle Bildung und Rechtspopulismus?!

Perspektiven und Widersprüchlichkeiten einer lebensweltorientierten Kulturarbeit mit rechten Jugendszenen

Regionalkonferenz Remscheid
Akademie der Kulturellen Bildung
12. Juni 2017

Peter Tiedeken

Hochschule Neubrandenburg
(Siehe Anhang)

Ute Seckendorf

Instiut für Beratung, Begleitung und Bildung e.V.
(Siehe Anhang)

Kathrin Lau

Aktionstheater Halle
(Siehe Anhang)

Prof. Dr. Anja Besand

Professur für Didaktik der politischen Bildung, Dresden
(Siehe Anhang)

Datenschutzübersicht

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten. Sie erfahren mehr darüber, welche Cookies wir verwenden auf der Seite zum Datenschutz.