Skip to main content

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

hybride Fachkonferenz Stuttgart, 18.10.2022: Futures Literacy

Evangelisches Bildungszentrum Hospitalhof Stuttgart Büchsenstraße 33, Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland

Futures Literacy - Wertewandel, neue kulturelle Narrative und Nachhaltigkeit Wie wollen wir in Zukunft auf diesem Planeten leben, so dass ein Leben unter den Veränderungen des Klimawandels möglich bleibt und...

hybride Fachkonferenz Remscheid, 08.11.2022: Gemeinsames Erinnern

Akademie der Kulturellen Bildung des Bundes und des Landes NRW Küppelstein 34, Remscheid, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Gemeinsames Erinnern. Herausforderungen für eine milieuübergreifende, plurale Erinnerungskultur in der Migrationsgesellschaft Aufgrund seiner besonderen Geschichte werden Erinnerung und Aufarbeitung in Deutschland seit Jahrzehnten großgeschrieben – speziell, wenn es um die...

Webtalk Praxis Gemeinsames Erinnern, 15.11.

Webtalk

Sound in the Silence Dr. Matthias Heyl, Mahn‑ und Gedenkstätte Ravensbrück, Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten Das internationale Bildungsprojekt „Sound in the Silence” ist ein im Grenzbereich zwischen Kunst, Bildung und Geschichte...

hybride Fachkonferenz, 01.12.2022: Kulturelle Bildung und die Woke-Generation

CJD Bonn Castell Internationales Tagungs- und Gästehaus Graurheindorfer Str. 149, Bonn, Deutschland

Kulturelle Bildung und die Woke-Generation zwischen Identitätspolitik und Gemeinwohlorientierung Über Identitätspolitik wird medial und in den sozialen Netzen heiß gestritten. Die teilweise emotional geführte Debatte wirft viele Fragen für Kunst...

Online-Fachkonferenz, 13.06.2023: Land gewinnen?

Online-Fachkonferenz

Land gewinnen? Vernetzung in ländlichen Räumen: Darauf kommt es an! Lokale Träger von Jugend- und Kultureinrichtungen in ländlichen Räumen haben in ihrer Arbeit spezifische Probleme zu bewältigen: Belastungen und Arbeitsveränderungen...

Fachkonferenz, 14.09.2023: Verstehst Du mich?

Dietrich-Keuning-Haus Dortmund Leopoldstr. 50-58, Dortmund, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Verstehst Du mich? Herausforderungen und Chancen von Mehrsprachigkeit in der Kulturellen Bildung Um im Alltag erfolgreich zu sein und aktiv am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben, sind Kompetenzen in der deutschen Sprache...

Fachkonferenz, 21.09.2023: Frühkindliche Kulturelle Bildung

Centre Français Müllerstrasse 74, Berlin, Berlin, Deutschland

Gute Praxis für frühkindliche Kulturelle Bildung: Konzepte - Methoden - Modelle Eine qualitätvolle Bildung für junge Kinder umfasst mehr als kostenfreie Zugänglichkeit, kindgerechte Räume, einen guten Betreuungsschlüssel und bedarfsgerechte Betreuungszeiten....

Fachkonferenz, 21.11.2023: Das ABC der inklusiven Kulturellen Bildung

Akademie der Kulturellen Bildung des Bundes und des Landes NRW Küppelstein 34, Remscheid, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Von Ability bis Zugänglichkeit - das ABC der inklusiven Kulturellen Bildung Kulturelle Bildung von A bis Z inklusiv zu gestalten ist eine große Herausforderung und Notwendigkeit, um gleichberechtigte Teilhabe von...

Datenschutzübersicht

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten. Sie erfahren mehr darüber, welche Cookies wir verwenden auf der Seite zum Datenschutz.