Skip to main content

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Fachkonferenz, 21.11.2023: Das ABC der inklusiven Kulturellen Bildung

Akademie der Kulturellen Bildung des Bundes und des Landes NRW Küppelstein 34, Remscheid, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Von Ability bis Zugänglichkeit - das ABC der inklusiven Kulturellen Bildung Kulturelle Bildung von A bis Z inklusiv zu gestalten ist eine große Herausforderung und Notwendigkeit, um gleichberechtigte Teilhabe von...

Fachkonferenz, 14.12.2023: Klima. Kultur. Wandel

Evangelisches Augustinerkloster zu Erfurt Augustinerstraße 10, Erfurt, Thüringen, Deutschland

Klima. Kultur. Wandel. Nachhaltigkeit kulturell gestalten – aber wie? Kein Zweifel: um der anthropogenen Erderwärmung entgegenzuwirken, bedarf es großer gemeinsamer Anstrengungen. Zu den Herausforderungen einer klimafreundlichen Transformation von Gesellschaft und...

Fachkonferenz Hannover, 25.04.2024: Kinderschutzkonzepte

Stephansstift Zentrum für Erwachsenenbildung Kirchröder Str. 44, Hannover, Niedersachsen, Deutschland

Kinderschutz - Konzepte für die Kulturelle Bildung Wie lässt sich der Kinder- und Jugendschutz in lokalen Bildungsbündnissen und „Kultur macht stark“-Projekten verbessern? Die Fachkonferenz gibt einen grundlegenden Überblick zu verschiedenen...

Online-Fachkonferenz, 14.05.2024: Demokratische Kultur

Online-Fachkonferenz

Demokratische Kultur: Streiten – Versöhnen – Zusammenleben Zurzeit erleben wir auf vielen Ebenen emotionale Auseinandersetzungen über gesellschaftliche Diversität und Meinungsvielfalt. Dabei geht es auch darum, wie wir respektvoll miteinander umgehen...

Fachkonferenz Leipzig, 19.09.2024: Treibstoff K

Villa Breiting Theodor-Heuss-Straße 30, Leipzig, Sachsen, Deutschland

Treibstoff K: Kulturelle Bildung und Mobilität in ländlichen Räumen Überall auf dem Land entstehen neue Kulturangebote, die zu Horizonterweiterung, Kreativitätsgewinnen und Demokratiestärkung  führen. Den kreativen Ideen sind keine Grenzen gesetzt:...

Online-Reihe, 25.09.2024: Kinder- und Jugendmedienschutz stärken, Teil 1

Online-Fachkonferenz

Digitale Selbstverteidigung: Kinder- und Jugendmedienschutz stärken Digitale Medien prägen das Leben von Kindern und Jugendlichen. Ihre Freizeitaktivitäten und Lebensräume sind mittlerweile hybrid. Der digitale Raum bietet einerseits Möglichkeiten für Austausch,...

Online-Reihe, 01.10.2024: Kinder- und Jugendmedienschutz stärken, Teil 2

Online-Fachkonferenz

Digitale Selbstverteidigung: Kinder- und Jugendmedienschutz stärken Digitale Medien prägen das Leben von Kindern und Jugendlichen. Ihre Freizeitaktivitäten und Lebensräume sind mittlerweile hybrid. Der digitale Raum bietet einerseits Möglichkeiten für Austausch,...

Fachkonferenz Berlin, 07.11.2024: Empowerment

Jugendherberge Berlin Ostkreuz Markstr. 9-12, Berlin, Berlin, Deutschland

Unlocking Potential: Empowerment und Safer Spaces in der Kulturellen Bildung „Kultur macht stark“-Projekte sollen von diversitätssensiblen und Empowerment-orientierten Ansätzen geleitet sein. Doch welche Kinder und Jugendlichen sollen davon profitieren? Was...

Datenschutzübersicht

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten. Sie erfahren mehr darüber, welche Cookies wir verwenden auf der Seite zum Datenschutz.