Der Materialpool ist im Rahmen unserer Regionalkonferenzen und Praxisworkshops entstanden. Die Sammlung wird auch zukünftig mit relevanten Materialien und Informationen ergänzt.
Wissen und Praxis
Architektur Bildende Kunst Design Film Literatur Medien Museum Musik Spartenübergreifend Spiel Tanz Theater Zirkus
Auszubildende Ehrenamtliche Eltern Fachkräfte Familien Jugendliche von 14-18 Jahren Kinder bis 6 Jahre Kinder von 6-10 Jahren Studierende Zielgruppen-bildungsbenachteiligte Zielgruppen-mit Behinderung Zielgruppen-mit Flüchtlingshintergrund Zielgruppen-mit Migrationshintergrund
Aktuelles
Oft angesehen
- Diskriminierende Witze: Kultur & Identität
- Willkommens-Standogramm – Es werden Fragen gestellt, zu denen sich die Kinder räumlich positionieren sollen
- Eine Fotostory in drei Bildern – Gemeinsames Erstellen und Erzählen einer kleinen Geschichte mit drei Fotos und Sprechblasen oder mit Bildunterschriften
- Überlegungen zur Erreichung bildungsbenachteiligter Zielgruppen (Christine Range)
- Fachkonferenz Kinderschutz: Konzepte für die Kulturelle Bildung, 25.04.2024
Neue Beiträge
- Online-Reihe: Kunst X Algorithmen: KI als kreatives Tool in der Kulturellen Bildung
- Fachkonferenz München, 20.5.2025: Spielend Demokratie lernen
- Fachkonferenz Weimar, 7.5.2025: Fakten statt Fakes: Medien- und Demokratiekompetenz stärken
- Online-Fachkonferenz, 23.01.2025: Fair Culture. Vermittlungsarbeit im globalen Wandel
- Fachkonferenz Magdeburg, 3.12.2024: Netzwerken in kommunalen Bildungslandschaften