Skip to main content

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Online-Fachkonferenz, 14.05.2024: Demokratische Kultur

Online-Fachkonferenz

Demokratische Kultur: Streiten – Versöhnen – Zusammenleben Zurzeit erleben wir auf vielen Ebenen emotionale Auseinandersetzungen über gesellschaftliche Diversität und Meinungsvielfalt. Dabei geht es auch darum, wie wir respektvoll miteinander umgehen...

Fachkonferenz Leipzig, 19.09.2024: Treibstoff K

Villa Breiting Theodor-Heuss-Straße 30, Leipzig, Sachsen, Deutschland

Treibstoff K: Kulturelle Bildung und Mobilität in ländlichen Räumen Überall auf dem Land entstehen neue Kulturangebote, die zu Horizonterweiterung, Kreativitätsgewinnen und Demokratiestärkung  führen. Den kreativen Ideen sind keine Grenzen gesetzt:...

Online-Reihe, 25.09.2024: Kinder- und Jugendmedienschutz stärken, Teil 1

Online-Fachkonferenz

Digitale Selbstverteidigung: Kinder- und Jugendmedienschutz stärken Digitale Medien prägen das Leben von Kindern und Jugendlichen. Ihre Freizeitaktivitäten und Lebensräume sind mittlerweile hybrid. Der digitale Raum bietet einerseits Möglichkeiten für Austausch,...

Online-Reihe, 01.10.2024: Kinder- und Jugendmedienschutz stärken, Teil 2

Online-Fachkonferenz

Digitale Selbstverteidigung: Kinder- und Jugendmedienschutz stärken Digitale Medien prägen das Leben von Kindern und Jugendlichen. Ihre Freizeitaktivitäten und Lebensräume sind mittlerweile hybrid. Der digitale Raum bietet einerseits Möglichkeiten für Austausch,...

Fachkonferenz Berlin, 07.11.2024: Empowerment

Jugendherberge Berlin Ostkreuz Markstr. 9-12, Berlin, Berlin, Deutschland

Unlocking Potential: Empowerment und Safer Spaces in der Kulturellen Bildung „Kultur macht stark“-Projekte sollen von diversitätssensiblen und Empowerment-orientierten Ansätzen geleitet sein. Doch welche Kinder und Jugendlichen sollen davon profitieren? Was...

Fachkonferenz Magdeburg, 03.12.2024: Netzwerken in kommunalen Bildungslandschaften

Roncalli-Haus Max-Josef-Metzger-Str. 12/13, Magdeburg, Sachsen-Anhalt, Deutschland

Und was bringt uns das? Netzwerken in kommunalen Bildungslandschaften Kulturelle Bildung sollte auf kommunaler Ebene von Politik und Verwaltung mitgedacht werden. Davon sind die Träger der kulturellen Bildungsangebote überzeugt. Einzelne...

Online-Fachkonferenz, 23.01.2025: Fair Culture

Online-Fachkonferenz

Fair Culture. Vermittlungsarbeit im globalen Wandel Für Schulen und Kulturelle Bildung ist es eine herausfordernde Aufgabe, Kinder und Jugendliche stärker auf Entwicklungsfragen des globalen Miteinanders vorzubereiten und ihnen ein Bewusstsein...

Online-Reihe – Kunst X Algorithmen: Kreativ mit Bild-KI

Online

Kunst X Algorithmen: KI als kreatives Tool in der Kulturellen Bildung Kreativ, zeitsparend oder gefährlich? Wie kann Kulturelle Bildung Künstliche Intelligenz (KI) nutzen, ohne kreative Entscheidungen aus der Hand zu...

Datenschutzübersicht

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten. Sie erfahren mehr darüber, welche Cookies wir verwenden auf der Seite zum Datenschutz.