Skip to main content

Online-Reihe: Kunst X Algorithmen: KI als kreatives Tool in der Kulturellen Bildung

Zuletzt bearbeitet: 28. März 2025
Sie sind hier:

Kunst X Algorithmen: KI als kreatives Tool in der Kulturellen Bildung

Kreativ, zeitsparend oder gefährlich? Wie kann Kulturelle Bildung Künstliche Intelligenz (KI) nutzen, ohne kreative Entscheidungen aus der Hand zu geben – sei es für große oder kleine Kulturschaffende? In dieser dreiteiligen Online-Reihe konnten Fachkräfte und Interessierte aus Kultureller Bildung, Kitas, Schulen und Ganztagsbetreuung mit unterschiedlichen Anwendungen zu künstlerischen Themen experimentieren. Sie erkundeten, wo KI-Tools den kreativen Prozess sinnvoll unterstützen und wo ihre Grenzen liegen. Die Module konnten unabhängig voneinander besucht werden. Es waren keine Vorkenntnisse erforderlich.

Dokumentation teilen

 

Modul 1
Schreibexperimente mit KI
Texten und texten lassen

Referent: Sascha Pranschke, Fachbereichsleitung Literatur und Sprache, Akademie der Kulturellen Bildung

Präsentation KI-Schreibexperimente

 

Modul 2
Kreatives Arbeiten mit Bild-KI – Von der Idee zum bewegten Bild

Referentin: Andrea Rings, Autorin, Kreativ-Coach, TÜV-zertifizierte AI-Trainerin

Online-Workshop-Kreativ-mit-Bild-KI

 

Modul 3
Rechtsfragen: Was ist erlaubt beim Einsatz von KI als kreatives Tool?

Referent: Arne Björn Segler, Rechtsanwalt

Termin am 3.4.2025 von 16-18 Uhr

Dokumentation folgt.

Tags:
Datenschutzübersicht

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten. Sie erfahren mehr darüber, welche Cookies wir verwenden auf der Seite zum Datenschutz.