Skip to main content
Tag

Kinderrechte

Online-Fachkonferenz: Our Rights. Our Future!

By

Our Rights. Our Future!
Mit Kultureller Bildung Kinderrechte stärken

Sich für ein sicheres und demokratisches Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen einzusetzen, ist angesichts multipler Krisen ein wichtiger Beitrag zur Bildungs- und Generationengerechtigkeit. Eine EU-weite Befragung von über 10.000 Kindern zwischen 11 und 17 Jahren zeigt: Sie wünschen sich mehr Mitbestimmung, bessere Bildung und mehr Sicherheit im digitalen Raum. Die UN-Kinderrechtskonvention garantiert diese Rechte, doch für viele sind sie noch nicht Realität.

Die Fachkonferenz sensibilisiert und stärkt für die Kinderechte und Bedürfnisse junger Menschen: das Aufwachsen mit Spiel, Kultur und Medien und ihren Schutz in digitalisierten Lebenswelten. Beiträge aus Forschung und Praxis fördern den Wissenstransfer zu Kinderrechten, Beteiligung, Jugendmedienschutz und Medienkompetenzförderung.

Die Tagung findet mit Unterstützung des JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis statt und richtet sich an haupt- und ehrenamtliche Fachkräfte aus Medienbildung, Kultureller Bildung, Jugend- und Freiwilligenarbeit, Migrant*innenselbstorganisationen sowie Schulen und Schulsozialarbeit.

Veranstaltung teilen

 

Vorläufiges Programm

9:45 Uhr     
Ankommen und Onboarding

10:00 Uhr      
Begrüßung

10:10 Uhr 
Impuls I
Our Rights. Our Future! Mit Kultureller Bildung Kinderrechte stärken in der digitalisierten Welt

10:25 Uhr
Impuls II
Schützen und Befähigen: Jugendmedienschutz und Medienkompetenzförderung zusammendenken

10:40 Uhr   
Fragen und Diskussion

10:50 Uhr
Praxisbeispiele und Projektvorstellungen

11:45 Uhr  
Mittagspause

12:15 Uhr
Parallele Breakoutsessions/ Themenforen

  1. Kinderrechte digital leben
  2. Jugendmedienschutz und Medienkompetenzförderung
  3. Meinungsbildung – Mitbestimmung – Mitgestaltung – Selbermachen

 

13.15 Uhr
Plenumsdiskussion mit Jugendbeteiligung (geplant)
Handyverbot an Schulen: Sinnvoll oder Quatsch?

ca. 13.45 Uhr
Ende der Veranstaltung

(Kurzfristige Programmänderungen vorbehalten)

 

Anmeldung

    Ja, ich möchte mich hiermit anmelden und akzeptiere die Anmeldehinweise sowie die Datenschutzhinweise.

    Ich möchte den Newsletter abonnieren.

    Bitte beachten Sie, dass Sie bei erfolgreicher Anmeldung auf der Warteliste eine sofortige automatisch generierte Bestätigungsemail erhalten. Sollten Sie diese Email nicht erhalten, sind Sie nicht auf der Warteliste angemeldet. In diesem Fall melden Sie sich bitte beim Team von PROQUA „Kultur macht stark“

     

     

    Datenschutzübersicht

    Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten. Sie erfahren mehr darüber, welche Cookies wir verwenden auf der Seite zum Datenschutz.